MEDIEN
Neueste Buchveröffentlichung
Best Ager Marketing
Wie man die Zielgruppe 50plus verstehen und erreichen kann
- Die aktuellen Best Ager und ihr Konsumverhalten
- Social Media bei den Best Agern
- Umsatzsteigerung durch Best-Ager-Zentrierung
- Entwicklung zum Best-Ager-Marketing und Customer Equity
- Wie Best Ager das Kosten-Nutzen-Verhältnis wahrnehmen
- Das Jonglieren mit dem Marketingmix
- Erarbeiten der Marketingstrategie
Best Ager gehören zu den geburtenstarken Jahrgängen und stellen mit über 30 Millionen Menschen die größte Alterskohorte in Deutschland dar. Das Buch zeigt, wie Best Ager geprägt sind und mit welchen Marketingstrategien und Angeboten es gelingen kann, die Zielgruppe 50plus zu erreichen und zu binden.
Buchveröffentlichung
Cyberpsychologie
in der Arbeitswelt: Was Führungskräfte über die Auswirkungen des Internetkonsums wissen müssen
Das Internet verändert unser Denken und Handeln, nicht nur bei den ganz Jungen, sondern bei allen, die sich regelmäßig im Netz bewegen. Was bedeutet die mit dem Internetkonsum einhergehende Veränderung der Psyche für Führung, für die Zusammenarbeit, für die Motivation? Wie können die unterschiedlichen digitalen „Level“ (Natives, Immigrants …) möglichst optimal miteinander kombiniert werden?
Dieses Werk gibt Antworten.
- Top-Thema Cyberpsychologie übertragen auf den unternehmerischen Alltag
- Basiert auf diversen Studien
- Berücksichtigt psychologische, neurologische, soziologische und philosophische Aspekte
- Liefert konkrete Praxistipps
Buchveröffentlichung
Generation Z
für Personaler und Führungskräfte
Presse
Aktuelle Artikel, Beiträge, Podcasts und Videos der
Maas Beratungsgesllschaft mbH




Weitere Artikel und Beiträge vor 2019 der
Maas Beratungsgesllschaft mbH
Mehr lesen, mehr Wissen, besser werden
-
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken
Sieben Gedanken zu Mitarbeitergespräche von den Unternehmensberatern Maas in Human Resources Manager
-
Erfolgreiches Change Management in UnternehmenListenelement 1
Der Zukunftsforscher Dipl.-Wirt.-Ing. Hartwin Maas, MIB gab einen sehr aufschlussreichen Workshop beim Jahresmeeting 2017 der Internationalen Vereinigung Betriebswirte Fachrichtung Fleisch e.V. (IVBFF)
-
Transparenz, der Schlüssel für erfolgreiche FührungListenelement 2
Den Überblick haben und behalten vermittelte Dipl.-Psych., Führungskräftecoach und Generationenforscher Rüdiger Maas in seinem Workshop auf der SG Sweets Global Network e.V. Konferenz in Prag.
-
Wachstum und Transparenz, mit Durchblick zum ErfolgListenelement 3
Mediator und Führungskräftecoach Rüdiger Maas erklärt ausführlich im Bericht von SG Sweet Global Network: Mitarbeiterpotenziale im Unternehmen erkennen und fördern.
-
Die Rehabilitation der HierarchieListenelement 4
Fachbeitrag von Führungsexperten Dipl.- Psych. Rüdiger Maas in Personalwirtschaft: "Wer immer noch davon ausgeht, dass Gruppen oder Teams, in denen alle gleichberechtigt sind, besser funktionieren als hierarchisch aufgestellte Teams, ist auf dem Holzweg"
-
Mit persönlichen Kompetenzen erfolgreich führen
Führungsexperte Dipl.-Psych. Rüdiger Maas in QZ, die führende Fachzeitschrift für Qualitätsmanagement in Industrie und Dienstleistung: So bleibt die Butter auf dem Brot
-
Führungserfolg durch Psychologie
Führungsexperte Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, M.Sc. erklärt im SPS-Magazin, den vorteilhaften Nutzen einer psychologischen Ausbildung für Führungskräfte.
-
Pflichterfüllung oder Motivation
Fachbeitrag von Führungsexperte und Motivationstrainer Dipl.-Psych. Rüdiger Maas im Sweet Global Network: Neue Erkenntnisse darüber, wie das Leistungspotenzial noch zu steigern ist.
-
Wie findet man den/die Richtige/n?
Fachbeitrag von HR-Experte und Generationenforscher Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, M.Sc. in technologie und management über Personaldiagnostik: "Wie ein psychologisches Messverfahren die Enstcheidung vereinfachen kann."
-
Unternehmenskultur, die die richtigen Leute anzieht und bindet
Keynote-Speaker und Generationenforscher Rüdiger Maas gab einen Impulsvortrag beim VDMA über Unternehmenskultur: Culture eats Strategy for Breakfast
-
Prozessoptimierung durch Ingenieurpsychologie
Ingenieurpsychologe Rüdiger Maas erklärt in Fachmagazin Arbeit und Arbeitsrecht, wie das Optimieren der Arbeitsläufe zum Ziel führt.
-
Die Psychologie des Entwerfens
Dipl.-Psych. Rüdiger Maas in SPS-Magazin, wie man ein optimales Umfeld für Kreativität und Erfolg im Bereich der Entwicklung schaffen kann.
-
Industrie 4.0 Management: Die Vorteile der Hierarchie erkennen
Die Hierarchie im Unternehmen ist in den letzten Jahren immer wieder in Kritik geraten. Dabei hat eine klare Struktur Vorteile. Dipl.-Psych. Rüdiger Maas erklärt diese in seinem Fachbeitrag in Industrie 4.0 Management.
-
Subjektive Einflüsse
Generationenforscher Dipl.-Psych. Rüdiger Maas, M.Sc. in personal szene: Wahrnehmungseffekte können die Personalauswahl beeinträchtigen.